
Miniera Gennamari
Eine Mine, die der Gewinnung metallischer Mineralien gewidmet ist
Die seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aktive Gennamari-Mine, die eine von der Ingurtosu-Mine getrennte Bergbaukonzession verwaltete, war der Gewinnung metallischer Mineralien gewidmet, ursprünglich Blei und später auch Zink. Der heute inmitten einer Naturlandschaft von seltener Schönheit gelegene Ort war damals ein Zentrum großer wirtschaftlicher und sozialer Dynamik, in dem der menschliche Einfallsreichtum täglich mit den Herausforderungen konfrontiert wurde, die die Natur und die verfügbaren Technologien mit sich brachten.
Die Mine war dank der in ihren Anlagen eingeführten technologischen Innovation ein Flaggschiff der sardischen Bergbauproduktion. Unter diesen sticht Pozzo Edoardo hervor, eine für seine Zeit fortschrittliche Infrastruktur, die zwischen 1895 und 1897 erbaut wurde und über Fördermaschinen und Luftkompressoren verfügt, die den Untertagebetrieb erheblich verbessern können. Das Roherz wurde dann zur nahegelegenen Naracauli-Wäsche transportiert, wo die Verarbeitung stattfand, um die nützlichen Metalle vom Abfallgestein zu trennen. Von hier aus gelangten die handelsbereiten Materialien zu den wichtigsten europäischen Märkten, was die zentrale Stellung Sardiniens im damaligen Industriepanorama bestätigte.
Gennamari war jedoch nicht nur ein Produktionsort: Rund um die Mine entwickelte sich eine lebendige Gemeinschaft aus Arbeitern, Technikern und Familien, die im Bergbaudorf lebten. Hier standen Häuser, Schulen, eine Kirche und andere wichtige Dienste und schufen einen Mikrokosmos, der die Schwierigkeiten und Hoffnungen derer widerspiegelte, die ihr Leben der ebenso ermüdenden wie lebenswichtigen Arbeit widmeten. Die oft harten und gefährlichen Arbeitsbedingungen erzählen Geschichten von Opferbereitschaft und Widerstandsfähigkeit, die heute bei Besuchen vor Ort deutlich werden.
Heute bietet die Gennamari-Mine ein einzigartiges Erlebnis für Besucher, die bei Führungen durch Ruinen, Brunnen und Tunnel in die Geschichte eintauchen können. Die umgebende Landschaft, die von üppiger und unberührter Natur geprägt ist, hüllt den Ort in eine eindrucksvolle Atmosphäre und macht den Besuch nicht nur zu einer Reise in die Industriegeschichte, sondern auch zu einer Gelegenheit, die authentische Schönheit Sardiniens zu entdecken. Das Bergwerk, Symbol einer vergangenen Zeit, erzählt weiterhin seine Geschichte und lädt die Besucher ein, über die Beziehung zwischen Mensch, Arbeit und Territorium nachzudenken.
Media
Let's discover something more
Exploring resources
Instruments and in-depth information
Useful resources
Connected places
External resources
Back to discover